Spiel, Spaß und Sinneserfahrung: Die Matschküche zieht ein

project-image
Herzen

Herzen verteilen für dieses Projekt

Bitte geben Sie zuerst oben auf der Seite Ihren Code ein.
Sie haben keinen Code? Weitere Infos

Vielen Dank für Ihre Spende.
571 Herzen gesammelt
285,50 € erreicht
57% von 500,00 € erreicht

Über dieses Projekt

Die Matschküche ist eine kreative und naturnahe Spielstation für den Außenbereich, die Kindern vielfältige Möglichkeiten zum freien Spiel, Experimentieren und Lernen bietet. Sie besteht meist aus wetterfestem Holz und ist ausgestattet mit Spülbecken, Arbeitsflächen, Regalen und Zubehör wie Töpfen, Schüsseln und Löffeln. Kinder können dort mit Wasser, Sand, Erde, Blättern und anderen Naturmaterialien „kochen“, matschen und fantasievoll gestalten.

Ziel der Anschaffung
Die Matschküche soll den Kindern im Kindergarten einen zusätzlichen, pädagogisch wertvollen Spielbereich im Freien bieten. Sie fördert die ganzheitliche Entwicklung und unterstützt wichtige Bildungsbereiche wie Sprache, Motorik, Sozialverhalten und Umweltbewusstsein.

Vorteile der Matschküche
- Förderung der Sinneswahrnehmung
Kinder erleben unterschiedliche Materialien mit Händen, Augen und Nase – ein wichtiger Beitrag zur sensorischen Entwicklung.
- Stärkung der Kreativität und Fantasie
Beim „Kochen“ mit Naturmaterialien entstehen Rollenspiele, Geschichten und eigene Rezepte – ganz ohne Vorgaben.
- Sprachförderung durch Kommunikation
Kinder tauschen sich beim Spielen aus, erklären ihre Ideen und lernen neue Begriffe – ideal für die Sprachentwicklung.
- Soziale Kompetenzen werden gestärkt
Gemeinsames Spielen fördert Teamarbeit, Rücksichtnahme und Konfliktlösung.
- Motorische Fähigkeiten werden geschult
Gießen, Rühren, Schütten und Sortieren trainieren Fein- und Grobmotorik.
- Naturverbundenheit und Umweltbewusstsein
Kinder lernen spielerisch den Umgang mit natürlichen Ressourcen und entwickeln ein Gefühl für Nachhaltigkeit.
- Ganzjährige Nutzung im Außenbereich

Die robuste Bauweise ermöglicht das Spielen bei fast jedem Wetter – ideal für Bewegung und frische Luft.

Sie haben noch keinen Herz-Code und möchten ein Projekt unterstützen?

Kein Problem! Klicken Sie hier und fordern Sie Ihren Herz-Code an.

Schon gewusst? Sie können alle 30 Tage einen Spendencode anfordern. Also - bald wiederkommen, Spendencode anfordern und Gutes für Velbert tun.

zurück zur Übersicht

Verein zur Förd. der Kindertageseinr. Wordenbeck e.V.
Wordenbeckerweg 55
42549 Velbert

Tel.: 02051/64428
fv-wordenbeck@web.de

www.ev-kitas.de

Gerne können Sie auch außerhalb unserer Aktion etwas spenden:

IBAN DE4833450000026047613
BIC WELADED1VEL